Test Jan 1

Beiträge von:

Agnieszka Ślęzak

Snapchat für Online-Shops: Wie sollten Sie es für Ihr Business nutzen?

Snapchat wurde als Social Media App bekannt, bei der Userinnen und User Foto- oder kurze Videoaufnahmen an Freunde verschicken. Einzigartig war dabei, dass die Nachrichten, nachdem sie empfangen und angesehen wurden, sofort wieder verschwanden.

Längst hat die App jedoch mehr zu bieten und birgt damit auch ein großes Potenzial für Unternehmen. Warum und wie sollten Sie Snapchat in Ihre Marketingstrategie einbinden?

Wir verraten es Ihnen in diesem Artikel.

Mehr erfahren

Best Ager & Silver Generation: Marketing für Ihre Kundschaft 50+

Auch wenn zu Anfang vor allem jüngere Generationen in der Online-Welt aktiv waren, sind mittlerweile längst alle Altersgruppen im E-Commerce vertreten.

Viele Shopbetreiberinnen und -betreiber entwickeln Marketing-Maßnahmen, die speziell auf Generation Z oder Millennials ausgerichtet sind – doch selten wird an die Kundschaft über 50 gedacht.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die Generation der Best Ager (auch bekannt als „Babyboomer“ und Generation X) mit einer effektiven Marketing-Strategie ansprechen können.

Mehr erfahren

Was sind Micro-Conversions & welchen Nutzen haben sie für Ihren Online-Shop?

Wenn Sie einen Online-Shop betreiben, ist Ihr Ziel klar: Sie wollen die Besucherinnen und Besucher Ihrer Webseite zum Kaufen bewegen. Dieses Ziel ist schließlich der Maßstab für den Erfolg im Online-Handel.

Jedoch gibt es einige Schritte, die vor dem Kaufabschluss kommen und diese sind mindestens genauso wichtig. Wenn potenzielle Kund*innen bestimmte kleinere Handlungen ausführen, die für Ihren Shop und Ihr Unternehmen relevant sind, spricht man von sogenannten „Micro-Conversions“– in diesem Artikel erklären wir Ihnen, was es mit Micro-Conversions auf sich hat.

Außerdem zeigen wir Ihnen, warum Sie Micro-Conversions in Ihrem Online-Shop tracken sollten und wie das genau geht.

Mehr erfahren

Was sind Breadcrumbs und wie können sie Ihrem SEO helfen?

Wussten Sie, dass Online-Shops zu den komplexesten Strukturen im Web zählen?

Gerade aufgrund dieser Komplexität im Aufbau ist es so wichtig, eine möglichst intuitive Navigation zu schaffen, damit Sie potenziellen Kund*innen mit einer nutzerfreundlichen Webseite von sich überzeugen können.

Dabei kann die Implementierung von sogenannten „Breadcrumbs“ besonders hilfreich sein. In diesem Artikel erfahren Sie unter anderem, was eine Breadcrumb-Navigation ist und welche Auswirkungen sie auf das Ranking Ihres Online-Shops in Suchmaschinen hat.

Mehr erfahren