Test Jan 1

Snapchat für Online-Shops: Wie sollten Sie es für Ihr Business nutzen?

Snapchat wurde als Social Media App bekannt, bei der Userinnen und User Foto- oder kurze Videoaufnahmen an Freunde verschicken. Einzigartig war dabei, dass die Nachrichten, nachdem sie empfangen und angesehen wurden, sofort wieder verschwanden.

Längst hat die App jedoch mehr zu bieten und birgt damit auch ein großes Potenzial für Unternehmen. Warum und wie sollten Sie Snapchat in Ihre Marketingstrategie einbinden?

Wir verraten es Ihnen in diesem Artikel.

Mehr erfahren

Best Ager & Silver Generation: Marketing für Ihre Kundschaft 50+

Auch wenn zu Anfang vor allem jüngere Generationen in der Online-Welt aktiv waren, sind mittlerweile längst alle Altersgruppen im E-Commerce vertreten.

Viele Shopbetreiberinnen und -betreiber entwickeln Marketing-Maßnahmen, die speziell auf Generation Z oder Millennials ausgerichtet sind – doch selten wird an die Kundschaft über 50 gedacht.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die Generation der Best Ager (auch bekannt als „Babyboomer“ und Generation X) mit einer effektiven Marketing-Strategie ansprechen können.

Mehr erfahren

Diese 8 Shopware-6-Funktionen sollten Sie definitiv kennen

Beim Ausbau des E-Commerce-Businesses denken nicht wenige Unternehmen über ein Upgrade ihres Online-Shops oder die Installation eines ganz neuen Systems nach.

Bei der Auswahl steht Shopware als eines der führenden Shopsysteme im deutschsprachigen Raum ganz vorn.

Um zu verstehen, was das Shopsystem so beliebt macht, stellen wir hier die 8 wichtigsten Shopware-6-Funktionen vor.

Mehr erfahren

Bounce Rate: Was ist das & warum ist sie wichtig für Ihren Online-Shop?

Bei der Bounce Rate (im Deutschen auch bekannt als Absprungrate) handelt es sich um eine wichtige Kennzahl, die bei der Optimierung von Webseiten besonders hilfreich ist.

Bei vielen sorgt diese Kennzahl jedoch für Verwirrung:

  • Was gilt als gute Bounce Rate?

  • Wie wird die Bounce Rate berechnet?

  • Wie kann die Bounce Rate eines Online-Shops verbessert werden?

In diesem Artikel geben wir Ihnen die Antworten, die Sie suchen.

Mehr erfahren

Wichtige Verkaufstage in Europa: Erfolgreich international verkaufen

Wenn Sie an die umsatzstärksten Tage im Jahr denken, kommen Ihnen sicherlich Black Friday, die Adventszeit und Ostern in den Sinn. Zweifelsohne sind Verkaufsaktionen rund um die Feiertage wichtig fürs Geschäft und können Ihrem Online-Shop guten Umsatz einbringen. Schließlich sucht die potenzielle Kundschaft zu diesen Zeiten besonders häufig nach Angeboten.

Wenn Sie Ihre Produkte international verkaufen, müssen Sie bei der Planung von Verkaufsfeiertagen einiges beachten. In unserem Artikel erfahren Sie, mit welchen wichtigen Verkaufstagen im europäischen Ausland Sie Ihren Umsatz antreiben können.

Mehr erfahren

Instagram Shopping: So bieten Sie Ihre Produkte bei Instagram an

Seit 2019 gibt es Instagram Shopping. Dabei handelt es sich um eine nützliche Funktion bei der beliebten Social Media Plattform, die es Online-Shops – insbesondere kleineren Shops – ermöglicht, ihren Produkten mehr Sichtbarkeit zu verleihen und den Umsatz mithilfe von Instagram zu steigern. Ihre Kundschaft kann Ihre Produkte nämlich direkt im Instagram-Profil Ihres Shops entdecken, mehr über sie erfahren und eine Bestellung abschließen. Sie würden gerne mehr darüber erfahren, wie Sie Ihren Umsatz mit Instagram Shopping steigern können? In diesem Artikel stellen wir Ihnen Instagram Shopping vor und zeigen, wie Sie einen Instagram Shop für Ihre Marke einrichten.

Mehr erfahren

Kosten für Retouren steigen | E‑Commerce kompakt #21

Die aktuelle Weltlage geht auch am E-Commerce nicht schonungslos vorbei. In dieser Ausgabe von E-Commerce kompakt sprechen wir über ein Thema, das bei vielen Shopbetreiber*innen eher unbeliebt ist (und das obwohl es bei der Kundschaft so beliebt ist): Retouren. Außerdem stellen wir Ihnen eine neue Erweiterung bei WooCommerce vor, mit der Sie Ihre Werbeanzeigen auf einen neuen Kanal ausrichten können.

Mehr erfahren