Test Jan 1

Wie geht Targeting ohne Cookies in der Zukunft? | E‑Commerce kompakt #19

In dieser Ausgabe von E-Commerce kompakt dreht sich alles ums Marketing. Wir stellen Ihnen eine Reihe von neuen Marketing-Features vor, die bald auf den Social Media Plattformen von Meta erscheinen werden. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Targeting-Alternativen, die Marketingexpert*innen empfehlen, sobald Google Third-Party-Cookies endgültig abgeschafft hat.

Mehr erfahren

Mobiles Shoppen jetzt auch bei Twitter | E‑Commerce kompakt #11

In der heutigen Edition von E-Commerce kompakt dreht sich alles um das mobile Shoppen. Schließlich wird das bei den Verbraucher*innen immer beliebter. Wir stellen Ihnen die neue Shopping-Funktion bei Messaging-Dienst Twitter vor. Außerdem fassen wir die wichtigsten Erkenntnisse des Mobile Shopping Reports von Klarna für Sie zusammen.

Mehr erfahren

Meta bringt Reels zu Facebook | E‑Commerce kompakt #9

Es gibt mal wieder Neuigkeiten aus der Online-Welt. In der heutigen Edition von E-Commerce kompakt gehen wir auf die Einführung des beliebten Kurzvideoformats Reels bei Facebook ein und wie Creator dieses Format monetarisieren können. Außerdem sprechen wir über Amazon und über die Frage, welche Auswirkungen die Lieferzeit auf die Zufriedenheit Ihrer Kund*innen hat.

Mehr erfahren

Mit Online Marketing zum internationalen Erfolg

Wenn Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung auf dem deutschen Markt bereits etabliert ist, lohnt sich der Gedanke über den Tellerrand hinaus zu sehen und international tätig zu werden.

Dafür gilt es vorab wichtige Daten zu recherchieren und einen erfolgreichen Kampagnenplan zu entwickeln.

Einen kleinen Überblick, wie Sieinternational durchstarten und mit Online-Marketing neue Märkte erschließen können, erfahren Sie in diesem Blog-Artikel.

Mehr erfahren

Was sind Micro-Conversions & welchen Nutzen haben sie für Ihren Online-Shop?

Wenn Sie einen Online-Shop betreiben, ist Ihr Ziel klar: Sie wollen die Besucherinnen und Besucher Ihrer Webseite zum Kaufen bewegen. Dieses Ziel ist schließlich der Maßstab für den Erfolg im Online-Handel.

Jedoch gibt es einige Schritte, die vor dem Kaufabschluss kommen und diese sind mindestens genauso wichtig. Wenn potenzielle Kund*innen bestimmte kleinere Handlungen ausführen, die für Ihren Shop und Ihr Unternehmen relevant sind, spricht man von sogenannten „Micro-Conversions“– in diesem Artikel erklären wir Ihnen, was es mit Micro-Conversions auf sich hat.

Außerdem zeigen wir Ihnen, warum Sie Micro-Conversions in Ihrem Online-Shop tracken sollten und wie das genau geht.

Mehr erfahren

Bing nun auch Shopping-Plattform? | E‑Commerce kompakt #2

Willkommen zurück zu einer neuen Ausgabe unserer wöchentlichen News-Serie. In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen die neuen Shopping-Möglichkeiten bei Google-Konkurrent Bing vor. Außerdem werfen wir einen Blick auf ein innovatives Werbeformat bei Spotify. Möglicherweise kommt der Streaming-Dienst ja als neue Werbeplattform für Sie infrage?

Mehr erfahren