Test Jan 1

So zeigen Sie Ihrer Kundschaft, dass Sie kein Fake-Shop sind!

Natürlich wissen Sie selbst, dass Ihr Online-Shop kein „Fake“ ist – immerhin haben Sie bereits viel Arbeit und Herzblut hineingesteckt und qualitativ hochwertige Produkte, die Sie verkaufen möchten. Aber erkennen auch neue Besucher*innen Ihrer Webseite auf den ersten Blick, dass Sie einen seriösen Shop betreiben?

Verbraucher*innen werden zunehmend vorsichtiger und anspruchsvoller bei Online-Käufen, was durch die Vielzahl an Betrüger*innen im Internet gerechtfertigt ist. Daher ist es wichtig, dass Ihr Online-Shop seriös wirkt und vertrauenswürdig ist. Vertrauen ist der wichtigste Faktor im E-Commerce. Wenn Kund*innen Zweifel an der Seriosität Ihres Shops haben, überlegen sie sich möglicherweise zweimal, ob sie bei Ihnen kaufen.

Hier sind 10 Tipps, die Sie beachten sollten, um Ihren Online-Shop vertrauenswürdig zu gestalten.

Mehr erfahren

Social Media Marketing: 5 Fragen, die Sie sich beim Social Media Marketing stellen sollten

Die sozialen Medien sind aus unserer heutigen Welt gar nicht mehr wegzudenken. Auf diesen Netzwerken werden immer mehr auch Produkte empfohlen und bewertet und auf den verschiedenen Plattformen geteilt. Social Media Marketing ist somit eine unumgaenglich fuer Online Haendler. Leicht kann man bei diesem Schwall an Informationen und Meinungen alllerdings den Ueberblick verlieren. Diese 5 Fragen koennen Ihnen bei der Vermeidung von Fehlern helfen:

Mehr erfahren

Unsere Produktexperten: Keine Angst vor technischen Fragen

Ihr Online-Shop hat viele verschiedene Schnittstellen: Zahlungsanbieter, Tracking-Tools, Marktplätze, etc., die technisch korrekt integriert sein müssen. Auch die Trusted Shops Produkte müssen in Ihren Shop integriert sein. Die gute Nachricht: Durch zahlreiche Plugins ist das schnell gemacht. Die noch bessere Nachricht: Unsere Produktexperten können bei so ziemlich jedem auftretenden Problem helfen. Lernen Sie sie hier kennen!

Mehr erfahren

So verkaufen Sie einzigartige Produkte an Marktnischen!

Wenn Sie einen Online-Shop eröffnen möchten kann der Verkauf von Nischenprodukten eine gute Idee sein. Es gibt mittlerweile über eine Millionen Online-Shops auf der ganzen Welt. Wenn man sich von der Konkurrenz abheben möchte gilt es aus der Masse herauszustechen und einzigartig zu sein. Wenn Sie einen Nischenmarkt identifizieren können und Produkte finden, die ein spezifisches Publikum ansprechen, können Sie genau dies tun. Dabei profitieren Sie von loyalen Kunden und einen großen Umsatz.

Mehr erfahren

Consent Management für Online-Shops (X)

Jeder Webshop ist heutzutage abhängig von Retargeting, Tracking und Profiling und setzt hierfür Cookies und ähnliche Technologien ein. Hierfür ist laut Datenschutzbehörden und den AGB von Google, Facebook und Co. eine Einwilligung im Sinne der DSGVO nötig.

Mehr erfahren

Layout Blogpost

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Mehr erfahren

Was der Vertrauenswandel im digitalen Zeitalter für den Online-Handel bedeutet

Das digitale Zeitalter hat einen grundlegenden Vertrauenswandel herbeigeführt. Dieser Wandel betrifft auch den Online-Handel. Die neue Bewertungsplattform eTrusted ermöglicht Händlerinnen und Händlern, in einer immer komplexer werdenden Welt Vertrauen herzustellen – indem Sie an jedem Punkt der Customer Journey wissen, wie die Stimmung Ihrer Kundinnen und Kunden ist.

Mehr erfahren